TYROL:ISCH

14.11.2025 – 17.01.2026

FRANZ KRAUTGASSER (1920-1985)

AUS DEM GESAMTWERK

Eröffnung: Freitag, 14. November 2025, 19.00

Franz Krautgasser stammt aus der Generation der großen Tiroler Nachkriegsmaler, die den Neuanfang der Malerei nach 1945 so entscheidend geprägt haben. Anfangs noch den akademischen Traditionen verhaftet, löst sich Krautgasser schnell in Richtung eines neuartigen und farbkräftigen Expressionismus. Beeinflusst von den französischen Expressionisten und der ‚Ecole de Paris‘ findet der Künstler zunehmend zur Abstraktion und Reduktion der formalen Mittel. Es entstehen grafische Arbeiten in Öl, Tusche oder Lack, monochrome Monotypien, sowie von einer starken Farbigkeit geprägte, abstrakte und figurale Kompositionen. Krankheitsbedingt endet diese intensive Schaffensperiode bereits Anfang der 1960er Jahre.

FRANZ KRAUTGASSER
19.11.1920 – 4.12.1985 (Hall in Tirol)
1941-1944 Akademie der Bildenden Künste, München
1946-1947 Akademie der Bildenden Künste, Wien
1956/1957 prägende Studienreisen nach Frankreich

Ausstellungen: Tiroler Landesmuseum, Französisches Kulturinstitut Innsbruck, Stadtsaal Innsbruck, Kunstpavillon, Volkskunstmuseum, Galerie St. Barbara Hall, Wiener Künstlerhaus, Interbau 1957 Berlin
Preise: Österr. Graphikwettbewerb, Bischof-Dr-Paulus-Rusch-Preis
Öffentliche Ankäufe: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Amt der Tiroler Landesregierung, Stadt Hall, Kulturamt der Stadt Hall
Arbeiten im öffentlichen Raum: Heiligwasserkapellen Innsbruck- Igls, Wandbild Kaiser Maximilian – Ruine Rettenberg, Kolsassberg

galerie mathias mayr

ABOUT

Die Galerie Mathias Mayr befindet sich seit ihrer Erweiterung 2023 mit zwei Standorten in der historischen Häuserzeile der Mariahilfstraße in zentraler Lage direkt am linken Innufer in Innsbruck. Das Galerieprogramm umfasst verschiedene Positionen moderner und zeitgenössischer Kunst, dabei sind gleichermaßen Tiroler, wie nationale und internationale Künstler vertreten. Ein spezieller Fokus des Galerieprofils liegt im erweiterten Kontext auf Arbeiten mit grafisch-konzeptionellem Ansatz.

In der Hauptgalerie [M1] werden jährlich sieben Einzel- und Gruppenausstellungen aus dem Programm gezeigt. Im Showroom [M2] finden kleinere Sonderausstellungen statt, zusätzlich zeigen wir hier wechselnde Arbeiten aus dem Bestand, sowie in einer eigenen Ausstellungsreihe auch junge, noch nicht etablierte Kunst.

Gallery Newsletter

Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.